Um eine ausgeglichen Balance und eine ganzheitliche Kräftigung und Präsenz zu erreichen werden die Übungen mit 2 Langschwertern ausgeführt. Die Übungen bestehen für Anfänger aus intensiven Atem-, Lockerungs- und Haltungsübungen.
Entsprechend dem Fortschritt der Schüler gehen diese Grundübungen über, in das erlernen der Grundtechniken des Schwertkampfes. Dies geschieht sowohl in Einzel- wie auch bereits in Partnerübungen. Meister des Myxjan erweitern und vertiefen diese Übungen und gehen über zu Schnittübungen mit scharfen Schwertern.
Die Unterweisungen erfolgen entsprechend dem Entwicklungsstand der Schüler. Das Gewicht der Holzschwerter wird auf die körperlichen Gegebenheiten der Schüler angepasst. Bis hin zu einem realistischen Langschwert.
Das Ziel hierbei besteht ausdrücklich nicht im Schau- oder Sportfechten und insbesondere nicht im erlernen des Kriegshandwerkes.
Oberstes Ziel ist die persönliche Entwicklung hin zu einem gelassenen und entschlossenen Menschen. Der selbstbewußt und selbstbestimmt in der Mitte unserer Gesellschaft sein Leben führt und fähig und bereit ist jede unausweichliche Auseinandersetzung zu beenden.